Die optimale und moderne Gestaltung des Wohnzimmers mit wenig Aufwand
16. Mai 2024
Das Wohnzimmer ist der zentrale Ort einer jeden Wohnung und eines jeden Hauses. Hier spielt nicht nur die Musik zur Weihnachtszeit. Hier sitzt man zusammen und schaut sich mit der ganzen Familie herrliche Filme und Serien an. Liest auf dem Sofa nach stressigem Alltag unter der Decke gekuschelt seinen Lieblingsschmöker und eigentlich ist dieser Raum das Mekka der Erholung für alle Familienmitglieder. Ist noch der Bereich der Essecke mit integriert erst recht, denn dann werden auch noch gleich große Feiern und Feste zu Festtagen mit der Verwandtschaft und mit Freunden in diesem Raum abgehalten und vieles mehr. Damit dieser Raum immer besonders aussieht und extravagant wie gemütlich daherkommt, muss man ihn dementsprechend geschmackvoll gestalten. Und genau hierfür muss man sich noch nicht einmal groß ins Zeug legen, sondern kann mit wenigen Dinge richtig Großes auf die Beine stellen und das Wohnzimmer zum Lieblingsort für alle entstehen lassen.
Der Bodenbelag muss gemütlich und zeitgleich robust sein
Ein schöner und dennoch extrem robuster Bodenbelag ist ungemein wichtig. Denn wenn man bedenkt, dass das Wohnzimmer nicht selten auch im Zentrum einer Wohnung oder eines Hauses liegt und durchquert werden muss, um andere Zimmer zu erreichen, wird die Gehstrecke, also der Boden in diesem Bereich, besonders frequentiert. Dementsprechend muss er täglich viel aushalten. Hinzu kommen dann noch unter Umständen spielende und tobende Kinder, oder auch noch Hunde, die beim Toben mit ihren Krallen um die Ecken flitzen und vieles mehr. Hier hat sich definitv der Steinboden als äußerst harter und durchaus schöner Partner erwiesen. Nimmt man beispielsweise Natursteine als Bodenbelag, hat man garantiert nicht nur einen extrem langlebigen Boden, sondern auch einen sehr natürlichen Belag. Diese Steinböden lassen sich in unterschiedlichsten Fliesenformaten leicht verlegen und sind sehr pflegeleicht und hygienisch. Ein feuchtes Wischen reicht schon aus, um sie zu reinigen und auch stehendes Wasser unter Blumenkübeln beispielsweise und andere Flüssigkeiten machen diesem Boden nichts aus. Das zeichnet ihn aus und sind seine klaren Vorteile gegenüber Holzböden beispielsweise. Wobei auch diese als Parkett sehr schön aussehen und eine gewisse Gemütlichkeit ausstrahlen können.
Die Deko ist wichtig
Weniger ist mehr. Nach diesem Motto sollte man bei der Gestaltung vorgehen. Am besten malt man sich gedanklich schon einen Roten Faden aus, der sich in puncto Stilrichtung durch das ganze Zimmer ziehen wird. In Farbgestaltung wie auch der Deko. Man kann durch ganz gezielt eingesetzte Deko echte Highlights setzen. Durch schöne und ausdrucksstarke Gemälde hässliche Wände verdecken, oder auch mal etwas Besonderes ausprobieren, wie moderne und coole Neon-Kunst im Wohnzimmer. Auf den Fensterbänken sollte man ebenfalls nicht allzu viel aufstellen. Am besten nur wenige Dekoartikel und vielleicht sogar auch schöne Grünpflanzen, die ins Zimmer ranken. Desto mehr sich verschiedene Artikel und Deko wiederholen, umso ruhiger und auch einheitlicher wirkt das Ganze am Ende.
Das Sofa
Ganze Sofalandschaften gibt es mittlerweile, die zum Kuscheln und richtig „Lang machen“ einladen. Hier soll man sich wohlfühlen und nach anstrengender Arbeit die Füße hochlegen können. Aber auch eine Runde schlafen können, oder eben mit der gesamten Mannschaft eingekuschelt im Winter erste Weihnachtsfilme anschauen und Co.